21. April 2025

Episode 1:

Lieber sozial als schlau?

Was Kooperation wirklich ausmacht.

ART gehört
ART gehört
Lieber sozial als schlau? Was Kooperation wirklich ausmacht.
Loading
/

Inhaltsangabe

Wölfe sind Meister der Zusammenarbeit, aber was macht sie zu so guten Teamplayern? Ist es ihre Intelligenz oder doch eher die Stärke ihrer sozialen Bindungen? In dieser Folge von „art gehört“ tauchen Massimo und Petra tief in die Welt der Wolfsforschung ein. Basierend auf einer Studie des Wolf Science Centers untersuchen sie, ob bei Wölfen eher das „Köpfchen“ (kognitive Fähigkeiten wie Selbstkontrolle oder Lernvermögen) oder der „Kumpel“-Faktor (soziale Beziehungen wie Freundschaft, Rangordnung und Toleranz) für erfolgreiche Kooperation entscheidend ist. Erfahrt mehr über spannende Experimente wie das gemeinsame Seilziehen, das Futter-Teilen per Touchscreen und den Fairness-Test am Buzzer – und die überraschend eindeutige Antwort darauf, was im Wolfsrudel wirklich zählt, wenn es um Zusammenarbeit geht.

Quellen & Verweise

Dieser Podcast beruht auf der Publikation What matters for cooperation? The importance of social relationship over cognition der Autorinnen Rachel Dale, Sarah Marshall‑Pescini & Friederike Range aus dem Jahr 2020.

Mehr über die Forschung am Wolf Science Center